Für den Pflegedienst verbindlich ist unser Pflegeleitbild. Wichtige Aspekte unseres Pflegeverständnisses sind darin zusammengefasst.
Beitrag durch professionelle Pflege und wirtschaftliche Kompetenz leisten. Die Grundlage dazu sind unsere motivierten, engagierten und fachlich kompetenten Mitarbeiter.
Individualität und Selbstbestimmung des einzelnen Menschen ist Mittelpunkt unseres Handelns. Die Zufriedenheit der Kunden ist unsere Motivation. Die Biographie des Kunden erkennen wir als wichtigen Lebensteil an und versuchen, wichtige Einflüsse und Bedürfnisse in die Pflege zu integrieren. Wir streben eine ganzheitliche Betrachtung und Pflege des Kunden an. Dabei nehmen wir körperliche, geistig – seelische und soziale Bedürfnisse gleich wichtig. Wir lehnen uns in der Planung und Umsetzung der Pflege an das AEDL – Modell (Aktivitäten und existenzielle Erfahrungen des Lebens) nach Monika Krohwinkel an.
Als Mitarbeiter bilden wir uns gezielt fort, um die persönliche und fachliche Weiterentwicklung voranzutreiben und hohe Qualitätsansprüche umzusetzen. Unsere Pflege und Betreuung beinhaltet die Einbeziehung aktueller pflegewissenschaftlicher Kenntnisse.
Nur durch vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern erreichen wir eine gute Ergebnisqualität für die Kunden. Sie werden von uns als zum Kunden gehörend wahrgenommen, über die Pflege informiert und in Entscheidungen (soweit vom Kunden gewünscht) integriert.
Kern unseres Handelns ist das Wohl des Kunden. Spirituelle / religiöse Bedürfnisse werden bei uns wahrgenommen. Dabei hat unser Unternehmensgrundsatz höchste Priorität.
Anerkennung von Leistung, Teamgeist und Freundlichkeit im Umgang prägen unser Miteinander. Wir übernehmen Verantwortung und führen durch Vorbild.
|